Change Management oder: Wie die Führungskraft Veränderung und Umbruch managt
| |
Art: | Firmeninternes Training |
Zielgruppe: | Führungskräfte |
Ziel: | Veränderungen stehen an. Die Führungskraft lernt Diagnoseinstrumente kennen, anhand derer sie Krisen rechtzeitig erkennen kann (auch dann, wenn sie noch nicht da zu sein scheinen), weiß, wie sie rechtzeitig auf Krisen reagieren kann und kennt Strategien, wie sie in akuten Krisensituationen angemessen und zielorientiert handeln kann. |
Situation: | 1. Eine von außen an das Team herangetragene Situation verlangt eine Veränderung. |
Dauer: | Unsere Empfehlung für dieses Modul: 2 Tage |
Preis: | Auf Anfrage |
|
Inhalte
- Was ist Veränderung – warum Veränderung?
- Die sachliche Seite der Veränderung
- Warum tut man uns das an - die emotionale Seite der Veränderung
- Worüber es sich zu reden lohnt – worüber nicht
- Mit Veränderungen umgehen – Chancen und Risiken
- Worauf wir uns einstellen müssen – und worauf wir uns einstellen sollten
- Schritte im Veränderungsprozess
- Vermeidungsstrategien erkennen und damit umgehen
- Neue Ziele, Missionen und Visionen finden
- Den Aufbruch managen
Verknüpfung
Dieses Modul kann mit folgenden Modulen zu einer Einheit verknüpft werden: