Prozesse in Gruppen moderieren – Besprechungen planen und zielgerichtet durchführen
| |
Art: | Firmeninternes Training |
Zielgruppe: | Nachwuchsmoderatoren, Nachwuchsführungskräfte, Projektmanager, Prozessmanager |
Ziel: | Die Teilnehmer können eine moderierte Besprechung planen und in der Rolle des Moderators selbstständig durchführen. |
Situation: | Gruppen kommen zusammen, um über Wege und Methoden zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen zu beraten. Die Ergebnisse des Gesprächs sind im Ausgang offen. |
Dauer: | Unsere Empfehlung: 4 Tage im Block oder 2 Tage und zweimal einen Tag im Intervall. |
Preis: | Auf Anfrage |
|
Inhalte
- Moderation – Prozesse leiten, ohne Einfluss zu nehmen
- Was einen guten Moderator auszeichnet
- Moderationsabläufe gestalten (SOKBEIT-Methode)
- Die Fragetechniken des Moderators
- Die Hilfsmittel des Moderators – kreativ einsetzen
- Moderation – Manipulation – „Moderpulation“
Verknüpfungen
Dieses Modul kann mit folgenden Modulen zu einer Einheit verknüpft werden: